Liebe
Reizauslöser: Die perfekte Frau und ihre Wirkung Herzrasen und feuchte Hände.
Balzverhalten: Machen Sie etwas, das sie rührt.
So ist es: Schön, leidenschaftlich. Wie wenn nach einem langen Winter zum ersten Mal die Sonne scheint.
Folgen: Häufige Wiederholung, Beziehung, in besonderen Fällen Heirat.
Der Satz danach: Was magst du zum Frühstück?
Nostalgie
Reizauslöser: Eine Jugendliebe oder die Ex-Freundin.
Balzverhalten: Schwärmen Sie von alten Zeiten. Weisen Sie darauf hin, dass Sie seitdem dazugelernt haben.
So ist es: Sehr vertraut und sehr aufregend. Meistens phantastisch. Wie gutes, aufgewärmtes Chili.
Folgen: Keine.
Der Satz danach: Das sollten wir bald mal wiederholen.
Langeweile
Reizauslöser: Tief empfundene innere Leere.
Balzverhalten: Wirken Sie gelangweilt. Vor allem schöne Frauen ertragen es nicht lange, wenn man sie öde findet.
So ist es: Bequem, unaufgeregt. Sie gibt sich Mühe.
Folgen: Zerstreuung, die in Aggression umschlagen kann, falls sie nicht gehen will.
Der Satz danach: Ich ruf dich an. Bestimmt.
Alkohol
Reizauslöser: Zunehmender Alkoholspiegel, sinkende Hemmschwelle.
Balzverhalten: Geben Sie ihr einen Drink aus, reden Sie wirres Zeug.
So ist es: Kurz, oft trostlos.
Folgen: Ungewollte Schwangerschaft, postkoitaler Hang-over.
Der Satz danach: Wie war noch mal dein Name?
Drogen
Reizauslöser: Wahrnehmungsverzerrung.
Balzverhalten: Wenn sie auch Drogen genommen hat: einfach ansprechen und bis zum Morgengrauen feiern.
So ist es: Ausufernd, lang, experimentierfreudig, versaut.
Folgen: Ungewollte Schwangerschaft, postkoitaler Hang-over. Der Satz danach: Das muss ja niemand erfahren, oder?